Nach einem wunderbaren Schlössertag noch eine Kirche besuchen, ob das wohl passt? – Es ist die goldene Stunde, wir fahren quasi am Örtchen Steingaden im Pfaffenwinkel vorbei. Also schlängelt sich Dobby zwischen den Feldern entlang und schon stehen wir in der Ortsmitte und vor uns erhebt sich ein majestätischer rosa Bau, der die ganze Umgebung dominiert. So majestätisch die Kirche im Dorf steht, so gut fügt sie sich doch in die Umgebung der Berge ein.



Ich hatte mir die Kirche kleiner vorgestellt. Sie ist noch geöffnet*, wir treten ein und sind überwältigt.

*Die Wies-Kirche ist bisher das einzige UNESCO-Welterbe, das ohne Eintritt und sogar bis 20 Uhr zu besichtigen ist, lediglich der örtliche Parkplatz kostet einen kleinen Obulus. In der Kirche liegt ein Heftchen mit Bildern und Informationen aus.


Die Wallfahrtskirche “Die Wies” im Pfaffenwinkel gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe und verkörpert die (spezifisch bayerische) Rokokoarchitektur. Hier sind zur Einstimmung der offizielle Film und die Beschreibung. Die Kirche wurde zwischen 1745 und 1754 unter Leitung von Dominicus Zimmermann errichtet und von seinem Bruder, dem Münchner Hofmaler Johann Baptist Zimmermann ausgemalt. Wegen der weinenden Christus-Statue ist die Kirche seit Jahrhunderten ein Pilger-Zentrum.




Wir kommen durch das schwere Tor und stehen in einer sonnendurchfluteten weiß-pastellfarbenen Kirche, die dadurch eher einem Schloss gleicht. Besonders das große Deckengemälde könnte glatt aus einem stammen.



Die ganze Kirche ist üppig ausgestattet, weiß und gold, Blumenranken, Figuren und Tiere – auf jedem Quadratzentimeter ein neues schönes Detail. Alle dargestellten Figuren scheinen lebendig und, was mich besonders beeindruckt, sehr fröhlich. Die Kinder lächeln, haben rote Lippen, die Mönche mit ihren Büchern blicken freundlich auf uns herab.



Alle Statuen, Verzierungen und Malereien sind aus einem Guss, die Kirche ist lichtdurchflutet und macht irgendwie gute Laune.



Zum diesjährigen digitalen Welterbetag 2020 wurde dieser Film erstellt, der über viele interessante Details und Hintergründe berichtet.






Nach einem Schlössertag in eine Kirche – in diese ja, auf jeden Fall. “Die Wies” hat uns einen wunderbaren und fröhlichen Abschluss eines märchenhaften Tages beschert.

Und hier wieder die Karten zum Nachempfinden auf Google Maps:
- Cafés und Restaurants
- Sehenswürdigkeiten
- Dobby-erprobte Stellplätze
- Diese Listen werde ich auf meinen Abenteuern immer wieder erweitern.
Hier gehts zu meinem Welterbe-Projekt und hier zum Umbau des Dacia-Dokker als Minicamper.
1 Pingback