Rezepte

Rezept: Indisches Chicken Curry

In den letzten kalten und für viele von uns sehr arbeitsreichen Tagen wollen wir wieder einmal für alle vorkochen. Wie wäre es mit einem wärmenden Curry*.

* Das Originalrezept findet ihr hier, wir haben es übersetzt und nachgekocht.

Zutatenliste:

  • ca. 500 g Hähnchenfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 4 – 5 Knoblauchzehen
  • Chillies (auch getrocknet kein Problem)
  • Ingwer (etwas mehr als Knoblauch)
  • Nelken
  • Sternanis
  • Zimtstangen
  • 2 – 3 Blätter Lorbeer
  • 2 Dosen geschälte Tomaten/ Tomaten in Stücken
  • weitere Gewürze
    • Garam Masala 3- 4 TL
    • Cumin 2 – 3 TL
    • Koriander 2 – 3 TL
    • Kurkuma 3 TL
  • etwas Pflanzenöl

Und jetzt das Rezept:

Zunächst werden die Zwiebeln schön in kleine Würfel geschnitten – ein Zwiebelschneider erleichtert das Ganze ungemein.

Nun sind Chilli, Ingwer und Knoblauch dran. Für den Ingwer kann man sich merken – immer etwas mehr Ingwer als Knoblauch. Alle drei werden etwas klein geschnitten und dann mit dem Mixer in eine grobe Paste verarbeitet. Diese nun erstmal kurz beiseite.

Fleisch vorbereiten – in schöne mundgerechte Stücke schneiden.

Als nächstes geht es zur Pfanne. Pflanzenöl rein und erhitzen. Nelken, Anis, Zimt und Lorbeer hinein. Sobald es zu brutzeln anfängt, haben wir auch für die Zwiebeln die nötige Temperatur – also rein damit.

Je länger die Zwiebeln anbraten, desto dunkler wird das Curry am Ende.

Sobald die gewünschte Farbe erreicht ist, kommen ca 1 – 2 TL der vorbereiteten Chilli -Ingwer-Knoblauch-Mischung hinein. Nach kurzem Anbraten folgt das Fleisch.

Jetzt noch 5 – 6 Minuten braten und dann die Temperatur reduzieren.

Die Tomaten zum Ablöschen benutzen, bevor es jetzt ans Würzen geht.

Nach und nach Koriander, Garam Masala, Cumin und Kurkuma hinzugeben. Nach jedem Gewürz ordentlich umrühren.

Bei schwacher Hitze 60 – 90 Minuten ziehen lassen – noch einmal ordentlich abschmecken und mit Reis oder jeder beliebigen anderen Beilage genießen.

Guten Appetit!

Schreibe eine Antwort