
Malta hat drei Welterbestätten, die alle im Jahr 1980 anerkannt wurden.
In Valletta selbst befinden sich zwei, einerseits das historische Stadtzentrum mit seinen Befestigungsanlagen und zum zweiten die prähistorische Nekropole Ħal Saflieni Hypogeum. Über die Insel verteilt sind an verschiedenen Orten Überreste großer Megalithentempel zu sehen.
Im Dezember 2024 habe ich einige Tage in Valletta verbracht und den dortigen Weihnachtsmarkt besucht. Darüber habe ich hier ausführlich berichtet.
Maltas Welterbestätten sind durchweg hervorragend präsentiert, sehr gut auf den vielen Tafeln erläutert und, was mir besonders gefallen hat – überall gibt es Audioguides für das Smartphone.
Valletta
Die maltesische Hauptstadt Valletta zählt als eines der eindrucksvollsten Beispiele für eine befestigte Renaissance-Stadt in Europa zum UNESCO-Welterbe. Gegründet 1566 vom Johanniterorden, beeindruckt Valletta durch sein gut erhaltenes historisches Stadtbild mit prächtigen Palästen, engen Gassen und massiven Festungsmauern. Besonders markant sind die barocken und neoklassizistischen Bauwerke und Kirchen. Die gesamte Stadt wurde nach einem streng geometrischen Raster geplant, um eine funktionale und zugleich repräsentative Hauptstadt zu schaffen. Einige der herausragenden Bauwerke innerhalb Vallettas sind:
- der Tritonenbrunnen und das neue Stadttor
- die St. John’s Co-Cathedral
- der Großmeisterpalast
- das Fort St. Elmo
- die Stadtmauern und Bastionen
- das Teatru Manoel (1731)-eines der ältesten noch bespielten Theater Europas
- die Auberges des Malteserordens
- Casa Rocca Piccola – ein historisches Adelshaus
Tritonenbrunnen und das neue Stadttor
Kaum ist man vom Flughafen mit dem Bus ins Zentrum gefahren, sieht man mit etwas Glück schon den Regenbogen über dem Neptunenbrunnen und tritt über die Brücke durch das verzierte Tor in die Stadt. Besonders schön ist es, hier abends von der Stadtmauer aus den Sonnenuntergang zu genießen.







Vallettas historisches Zentrum zieht seine Besucher sofort in seinen Bann. Die schmalen Straßen und besonders die zum Meer hin steil abfallenden Gassen mit ihren ausgetretenen Treppenstufen sind gesäumt von reich verzierten Patrizierhäusern und Palästen.







Auberges und Kirchen des Malteserordens
Bei einem Spaziergang durch die Stadt trifft man an jeder Ecke auf bedeutende Bauwerke des Malteserordens, wie die Auberges und die Kirchen. Die Auberges des Malteserordens, wozu die Auberge de Castille, Auberge d’Italie und Auberge de Provence gehören, dienten die einst als Unterkünfte für die Ritter. Die St. John’s Co-Cathedral ist eine prachtvolle Barockkirche, in der sich Caravaggios berühmtes Gemälde “Die Enthauptung Johannes des Täufers” befindet.












Großmeisterpalast
Der Großmeisterpalast war früher Sitz der Großmeister des Malteserordens, heute ist es der Präsidentenpalast und teilweise Museum. Ein Besuch des Museums, wo man neben der Münze thematische Ausstellungen, wie z.B. Rüstungen und Waffen, besichtigen kann, ist sehr beeindruckend. Durch die herrlich geschmückten Korridore gelangt man in die historisch ausgestatteten Residenzräume und kann in die Geschichte eintauchen. (Video)











Festungen, Fort St. Elmo und Upper Barrakka Gardens
Das gewaltige Verteidigungssystem, das Valletta umgibt, gehört zu den besterhaltenen Befestigungen Europas. Von den Upper Barrakka Gardens aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf den Grand Harbour und die “Drei Städte”. Hier wird bis heute die Mittagskanone abgefeuert. Von den Gardens zum Hafen fährt ein gläserner Lift. Das Fort St. Elmo, eine historische Festung, spielte während der Großen Belagerung Maltas 1565 eine Schlüsselrolle. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Festungsanlagen zu unterschiedlichen Tageszeiten besuchen – die Stimmung lohnt es! (Video und Video)















Königliches Operntheater
In den Ruinen der Königlichen Oper von 1866 finden auch heute noch Veranstaltungen statt.

Archäologisches Museum
Ein Besuch im Archäologischen Museum in Valletta ist sowohl vor, als auch nach der Besichtigung der neolithischen Welterbestätten ein echter Zugewinn. Es ist in der barocken Auberge de Provence untergebracht und man hat die Gelegenheit, neben dem schönen Foyer und Treppenhaus auch den reich verzierten Gran Salon zu sehen. Die Ausstellung überspannt die Zeitalter vom Neolithikum und der Tempelperiode über die Bronzezeit bis zu den Phöniziern und zeigt die bedeutsamen Funde aus den Ausgrabungsstätten.











Ħal Saflieni Hypogeum
Das Ħal Saflieni Hypogeum ist eine unterirdische prähistorische Nekropole. Die Anlage wurde um 4000 v. Chr. in den Kalkstein gehauen und diente über Jahrhunderte als Begräbnisstätte. Die Fundstätte ist als UNESCO-Welterbe ein faszinierendes Zeugnis früher menschlicher Zivilisation und wirft bis heute Fragen zur Gesellschaft und den Bestattungsriten der Tempelbau-Kultur Maltas auf. Sie erstreckt sich über drei Ebenen und beeindruckt durch ihre ausgeklügelte Architektur, die die natürlichen Höhlenstrukturen mit kunstvoll bearbeiteten Kammern verbindet. Besonders bemerkenswert sind die roten Ocker-Malereien an den Wänden, die zu den ältesten erhaltenen Wandmalereien Europas zählen. Das Hypogeum gibt wertvolle Einblicke in die spirituellen und rituellen Praktiken der neolithischen Kultur Maltas. Durch seine Einzigartigkeit und die empfindliche Struktur wird heute der Zugang stark reguliert und es darf nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern pro Tag die unterirdischen Kammern betreten, um das Mikroklima stabil zu halten und Schäden zu vermeiden. Wer das Hypogeum besichtigen möchte, sollte frühzeitig Tickets reservieren.
Ich bin den Weg zum Hypogeum im Stadtteil Tarxien zu Fuß gegangen und habe dabei am Floriana Heritage Trail noch einige schöne Elemente des Welterbes außerhalb der Stadtmauern entdecken können. Überall sieht man an den Häusern die hübschen bunten Erker, die das Stadtbild prägen. Und natürlich blüht es hier im Dezember und die Apfelsinen hängen reif an den Bäumen.
















Die UNESCO-Welterbestätte liegt fast versteckt in einer Seitenstraße, denn die unterirdischen Grabkammern wurden rein zufällig beim Bau einer Wasserzisterne für das darüber liegende Haus entdeckt. Ich hatte mir schon vorab ein Einlassticket gesichert und konnte gespannt der Führung folgen, die wahrhaft beeindruckend war. Natürlich waren Fotos verboten, so dass ich hier, bis ich hoffentlich welche zur Verfügung gestellt bekomme, auf eine dort erworbene Fotoserie zurückgreife (Fotoquelle: Heritage Malta- die liegende Dame habe ich später im Museum bestaunen können)









Megalithentempel auf Malta
Die maltesischen Megalithentempel gehören zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt und sind seit 1980 UNESCO-Welterbe. Diese prähistorischen Tempelanlagen, darunter Ġgantija auf Gozo sowie Ħaġar Qim, Mnajdra, Tarxien, Ta’ Ħaġrat und Skorba wurden zwischen 3600 und 2500 v. Chr. errichtet und sind älter als die Pyramiden Ägyptens. Sie bestehen aus riesigen, teils über fünf Meter hohen Steinblöcken und beeindrucken durch ihre komplexe Architektur mit Apsiden, Altären und kunstvollen Steinverzierungen. Die genaue Funktion der Tempel ist nicht vollständig geklärt, doch sie wurden vermutlich für religiöse Rituale, Opfergaben und Zeremonien genutzt. Diese Monumente geben wertvolle Einblicke in eine hochentwickelte neolithische Kultur, die auf Malta isoliert existierte und dennoch außergewöhnliche Bauleistungen vollbrachte. Ihre Errichtung ohne Metallwerkzeuge oder fortschrittliche Technik bleibt ein archäologisches Rätsel. Heute sind viele der Tempel durch Schutzdächer und Restaurierungsmaßnahmen vor Witterungseinflüssen bewahrt.
Tempelanlage von Tarxien
Unweit des Ħal Saflieni Hypogeum befindet sich die Tempelanlage von Tarxien. Ich habe sie gleich im Anschluss an meine Führung durch die Grabkammern besucht und war sehr beeindruckt. Man befindet sich hier mitten in der Stadt in einer Oase. Umgeben von Bäumen und Blüten stehen die uralten Steinriesen und laden zur Zeitreise ein.







Wunderbare Fundstücke wie die Skulpturen, Malereien und Ornamente machen diese lebendig und staunend kann man die Fotos und Beschreibungen studieren und mehr erfahren. Für jeden, der nicht genug Zeit hat, um nach Ħaġar Qim zu fahren, ist ein Besuch der Tempel von Tarxien mein absoluter Tipp. (Video)
Tempelanlagen von Ħaġar Qim und Mnajdra
Ein Besuch in Ħaġar Qim ist eines der Highlights auf Malta.


Die Stätte liegt abgelegen und etwa eine Busstunde von Valletta entfernt auf einem Hügel über dem Mittelmeer und war einst ebenso bedeutsam wie weithin sichtbar.
Die Reise in die Steinzeit beginnt mit einer unterhaltsamen und interessanten Einführung im Informationszentrum.
Filme, Tafeln, Berichte und Fotos, Ausstellungsstücke und Modelle stimmen auf den Besuch der Ausgrabungsstätte ein.





Die eigentliche Ausgrabungsstätte ist eingezäunt und bewacht, doch man kann sich darin frei bewegen und in jedem Abschnitt des Tempels die vielen interessanten Tafeln über seine mögliche Bedeutung und auch die Annahmen zur Bauweise studieren oder auch nur staunend vor den riesigen Steinen stehen und seinen Gedanken nachhängen.








Weiter unten Richtung Meer befinden sich die Tempel von Mnajdra, nicht ganz so groß und erhaben, doch ebenso beeindruckend in ihren Details.





Der Besuch wird abgerundet mit einem Spaziergang durch die Küstenlandschaft rings um die Tempel mit ihrer ganz speziellen Fauna und Flora und ihrem wunderbaren maltesischen Flair. (Video)




Alle, die länger auf Malta sind, sollten unbedingt einen Ausflug nach Ħaġar Qim in ihr Programm aufnehmen.
Schreibe eine Antwort