Welterbe-Projekt

Welterbe (auf)gespürt und (er)fahren – Tour durch Thüringen

Dobby ist wieder startklar, ich habe über alle meine Besuche in Sachsen-Anhalt berichtet, deshalb kann es jetzt auf Tour zu neuen Welterben gehen. Wir fahren zu den Welterbestätten in Thüringen. Auf dem Programm der Rundfahrt stehen:

Einige meiner Ziele schließen sich unmittelbar an die in Sachsen-Anhalt an – auf der Wartburg übersetzte Martin Luther die Bibel, das Bauhaus zog von Weimar nach Dessau und Goethe besuchte das Wörlitzer Schloss. Der Nationalpark Hainich ist ein Beispiel für die alten Buchenwälder Europas und ich freue mich auf einen Tag im Wald und besonders auf den Baumkronenpfad. Wenn das Wetter stabil bleibt, werde ich mit Dobby an den schönen Thüringer Talsperren übernachten (Auf dem Foto rechts ist im Hintergrund der Kyffhäuser, in dem der Sage nach der Kaiser Barbarossa wartet – seine Grabstätte war im Dom zu Speyer vorgesehen). Und je nach Lust und Laune schaue ich auf dem Rückweg auch noch im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel vorbei.

Hier gehts zu meinem Welterbe-Projekt und hier zum Umbau des Dacia-Dokker als Minicamper.

Hier geht es zu den Geschichte(n)-Orte in Europa Impressionen, Karten und Vorschläge für eure Tour zum Download

Schreibe eine Antwort