Tour zu den Welterbestätten in Dänemark, Schweden und Norwegen
Es geht los, ich kann es kaum erwarten, in den hohen Norden. Mit einem Jahr Verspätung, dafür aber mit einer Portion Erfahrung, mit komplettierter Ausstattung, durchgesehen und endlich zweifach geimpft, starten wir Richtung Nordkapp.*
Auf unserem Weg liegen auf vielen Tausend Kilometern faszinierende Landschaften und interessante und vielfältige Welterbestätten. Ob der Plan gelingt, wird von verschiedenen Faktoren abhängen, das Wetter ist nur einer davon.
Ich werde unterwegs auf Dobbys Instagram-Account @dobbystories Tagesfotos hochladen und später ausführlich berichten, wenn ich in einigen Wochen wieder am Schreibtisch sitzen werde.
*Mein Welterbeprojekt habe ich hier vorgestellt. Alles über den Ausbau meines Minicampers ist hier nachzulesen, die aktuellen Komplettierungen haben ich hier beschrieben. Die Übernachtungsplatzsuche mit der App park4night habe ich getestet und kann sie empfehlen.

Auf meiner ersten Etappe wird es durch Dänemark gehen und ich werde mir unter anderem den Dom in Roskilde, die Steilküste Stevns Klint und Schloss Kronborg anschauen. In Dänemark gibt es diese Welterbestätten .
In Schweden gibt es viel zu sehen, auf meinem Weg liegen Häfen, Schlösser, Industriedenkmale, Felszeichnungen und schließlich Lappland. Einen Überblick über die schwedischen Welterbestätten gibt es und es hier.


Die längste Etappe ist den Welterbestätten in Norwegen gewidmet. Angefangen vom Meridianstein in Hammerfest möchte ich Fjorde, Fischerorte und Stabkirchen besichtigen.
Mein erstes Ziel liegt noch in Deutschland – der archäologische Grenzkomplex Haithabu. Ich bin gespannt und voller Vorfreude und hoffe, auf meiner Reise viel zu sehen und zu erleben und neues Wissen, gute Erfahrungen und schöne Fotos mitbringen zu können. Bis demnächst also – wir starten nordwärts!
4 Pingbacks