Von Cuxhaven bis Bremen ist es nicht weit, ich verabschiede mich vom Meer und fahre gen Süden. “Roland der Ries’, am Rathaus zu Bremen” – fällt mir dazu das alte Gedicht ein. Ich habe ihn noch nie gesehen und bin gespannt. Bremen ist groß und weitflächig, zunächst narrt mich mein Handy und will mich zu einem Rathausplatz weit ab vom Zentrum leiten, doch schließlich finde ich für Dobby einen schönen kostenlosen Parkplatz an der Weser unweit des Stadions.
Das Bremer Rathaus und der Roland stehen als außergewöhnliches Zeugnis der Entwicklung der bürgerlichen Autonomie und Souveränität im Heiligen Römischen Reich seit 2004 auf der UNESCO-Welterbeliste. Das Alte Rathaus wurde im frühen 15. Jahrhundert als gotisches Hallengebäude erbaut und Anfang des 17. Jahrhunderts im sogenannten Weser-Renaissance-Stil renoviert. So entstand die beeindruckende Fassade mit ihren vielen Skulpturen aus Sandstein. Die Statue von Roland als Symbol der Marktrechte und der Freiheit stammt aus dem Jahr 1404 und ist mit dem Markgrafen der Bretagne, einem Ritter Karls des Großen, verbunden. Hier gibt es genauere Informationen, ein Video und einen virtuellen Rundgang durch das Rathaus.
Osterdeich bis zum Marktplatz
Der Osterdeich ist gesäumt von Villen, dahinter komme ich durch schmale Straßen mit hübschen bunten und verzierten Häusern. Rosenstöcke und riesige Sonnenblumen schmücken die Vorgärten. Der erste Eindruck gefällt mir.






Etwas später passiere ich das Theater, den Stadtgraben mit der malerischen Brücke und die Kunsthalle.



Und schon geht es los mit den riesigen repräsentativen Gemäuern, dem Forum am Wall, dem Landgericht und der Post.






Marktplatz und Roland
Ich komme am Dom vorbei und dann stehe ich auf dem Marktplatz vor dem Roland. Mit seinen fünfenhalb Metern Größe ist er wirklich ein Riese. Er steht dort und post bereitwillig für die tausenden Selfies – wie heißt es in Rückerts Gedicht – “Lehnet an langer Lanz er und lacht”.


Der gesamte Marktplatz ist eine Augenweide, die bunten Giebelhäuser, der Blick auf den Dom und sogar der Glas-Neubau der Bremischen Bürgerschaft. Eine Fotodokumentation beschreibt die Entwicklung über die Jahrhunderte.





Böttcherstraße
Nachdem ich genug um das Rathaus herumgeschlichen bin und Fotos von allen Seiten und natürlich den Stadtmusikanten gemacht habe, suche ich die Touri-Info in der Böttcherstraße auf – die ist ein must see! Wenn ihr Zeit habt, hört euch unbedingt das Glockenspiel aus Meissner Porzellan an. Ich bekomme stattdessen noch eine Karte für die Rathausführung, die in fünf Minuten beginnt.








Rathaus
Wir betreten das Rathaus und in der Oberen Rathaushalle bleibt uns förmlich der Mund offen stehen. Nicht umsonst ist das einer der schönsten Räume Deutschlands im Original und aus einem Guss. Bremen wartet auf mit Superlativen. Wir erfahren frisch vorgetragen und mit vielen Legenden und Details geschmückt, was die Hanse-Stadt so alles an größten, ältesten, besterhaltensten und schönsten Dingen vorweisen kann, über die Entwicklung der Hanse, das Verhältnis von weltlicher und kirchlicher Macht, die Gerichtsbarkeit und Gewaltenteilung und nicht zuletzt die Feste im Rathaus und den berühmten Weinkeller, der den ältesten und noch genießbaren Wein beherbergt. Deshalb mein Tipp: Nehmt bei eurem Besuch unbedingt an einer Führung teil und seid gespannt.*
*Einige Details habe ich in die Bildunterschriften gepackt. Als besonderes Bonbon für mich hängt im Rathaus die UNESCO-Verleihungsurkunde aus.










St. Petri Dom
Bremen meint es gut mit mir. Nicht nur die Führung im Rathaus war erbaulich, interessant und lehrreich. Auch der Dom überrascht mich, denn als ich eintrete, ertönen historische Lautenklänge und tauchen den Raum in eine wundervolle Atmosphäre.






Schnoor-Viertel
Nach meinem Rundgang frage ich, ob eine Turmbesteigung möglich wäre, doch leider ist der Raum zu klein. Dafür bekomme ich aber den guten Rat, unbedingt das Stadtviertel Schnoor, eines der ältesten in Bremen, zu besuchen. Das tue ich auch, bin begeistert von den schmalen Gassen voller Leben und Treiben habe damit meinen Besuch in Bremen wundervoll abgerundet.







Ich sitze in den Rathausarkaden in der Sonne mit Blick zum Markt und lasse meine Gedanken und die bunten Bilder und vielen Eindrücke der letzten beiden Tage Revue passieren, bevor ich mich wieder in den Autobahnstau begebe. Den Norden werde ich sicher noch einige Male besuchen und bin schon sehr gespannt auf die anderen Hanse-Städte.
Resümee
Das Bremer Rathaus beeindruckt. Und damit meine ich nicht nur die wunderbare Fassade und die Rathaushalle mit ihren vielen Schätzen, sondern auch die jahrhundertealten Spuren des freien Bürgertums, die hier in jedem Raum und durch die ganze Stadt zu finden sind. Bringt genug Zeit mit, der Markt, die historischen Stadtviertel, die Kirchen und die Weser sind ebenfalls nicht nur einen schnellen Blick wert.
Tipp:
Mein Welterbeprojekt habe ich hier vorgestellt. Alles über den Ausbau meines Minicampers ist hier nachzulesen, die Komplettierungen mit Solar und Bordbatterie habe ich hier dokumentiert. Während ich wochenlang unterwegs war, habe ich einige Veränderungen geplant – die aktuelle Einrichtung ist hier zu sehen und weitere nützliche Ausstattungen stehen hier.
Die Übernachtungsplatzsuche mit der App park4night habe ich getestet, besitze die Offline-Version und kann sie empfehlen. Jeden besuchten Platz habe ich auch bewertet (5Reisende).
1 Pingback