Zu den Welterbestätten in Frankreich, Spanien und Portugal mit Kurzbesuch in Andorra und Gibraltar
Nach fast 15.000 km on the road zu etwa 100 Welterbestätten bin ich mit meinem Minicamper Dobby wieder am heimischen Schreibtisch angekommen.
Was habe ich auf dieser und meiner bisher längsten Tour alles erlebt – Ich bin im Nieselregen und bei Sonnenuntergang an der Seine entlang durch Paris flaniert, durch den Herbstfarbenzauberwald der Pyrenäen und viele Kilometer weit auf der Via del Camino gefahren und habe die Wanderer auf ihrem Weg begleitet.






Ich habe unheimlich schöne Schlösser und prunkvolle Kathedralen besucht und ihre immer wieder aufs Neue beeindruckende und einmalige Ausgestaltung bewundert, habe staunend vor zwanzigtausend Jahre alten farbenfrohen Höhlenzeichnungen gestanden, historische Städte auf ihren Bergen erklommen, bin durch die Kreuzgänge vieler Kloster gegangen und habe den Hauch der Geschichte gespürt.







Unterwegs habe ich fantastische Landschaften durchfahren und den Süden sich förmlich nähern gespürt. Ich bin in der morgendlichen Stille durch mittelalterliche Gassen gelaufen und habe bei Sonnenuntergang auf der Mauer gegenüber der Altstadt von Toledo mit einem Glas Rotwein gesessen.






Ich bin in Spanien über der Null-Meridian und in Portugal über die Zeitgrenze gefahren. Positive Überraschungen gab es, tolle Präsentationen und leider auch Welterbe, an denen sich der Besucher nicht unbedingt willkommen gefühlt hat.






Mein Kopf ist voll von Eindrücken, genauso wie das Tagebuch, die Speicherkarten und das Iphone.
Ich werde in bewährter Art und Weise die im Folgenden aufgeführten Welterbestätten im Einzelnen beschreiben und die Beiträge verlinken. Wer mir auf Instagram – @dobbystories folgt, wird schon einige meiner Besuche miterlebt haben.
Begonnen habe ich meine Runde in Belgien mit einem Besuch der steinzeitlichen Feuersteinminen von Spiennes, die bei meiner Benelux-Tour nicht geöffnet waren.
Im Folgenden stehen die Welterbe-Listen in meiner Besuchsreihenfolge.
Frankreich
- auf der Hinfahrt Richtung Westen
- Bergbaubecken von Nord-Pas-de-Calais
- Belfriede (mittelalterliche Glockentürme) in Nordfrankreich
- Kathedrale von Amiens
- Kathedrale Notre-Dame, Kloster Saint-Rémi und das Palais du Tau in Reims
- Weinberge, – keller und Häuser der Champagne
- Mittelalterliche Handelsstadt Provins
- Schloss und Park von Fontainebleau
- Seine-Ufer in Paris zwischen Pont de Sully und Pont d’Iéna
- Schloss und Park von Versailles
- Kathedrale Notre-Dame de Chartres
- Le Havre, von Auguste Perret wiederaufgebautes Stadtzentrum
- Abtei und Bucht des Mont-Saint-Michel
- Festungsanlagen von Vauban
- Loire-Tal zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes
- Kathedrale von Bourges
- Abtei von Saint-Savin sur Gartempe
- Leuchtturm von Cordouan
- Hafen von Bordeaux – Port de la Lune
- Weinanbaugebiet von Saint-Emilion
- Höhlenmalereien in den Grotten des Vézère-Tals (Lascaux)
- Jakobswege in Frankreich
- Berglandschaft Mont Perdu in den Pyrenäen – gemeinsam mit Spanien
- auf der Rückfahrt
- Andorra – gemeinsam mit Spanien
- historische Festungsstadt Carcassonne
- Canal du Midi
- Bischofsviertel der Stadt Albi
- Mediterrane Hirtenlandschaft der Causses und der Cévennen
- Chauvet-Grotte bei Vallon-Pont-d’Arc in der Ardèche
- Römisches Theater und Triumphbogen in Orange
- Römischer Aquädukt Pont du Gard
- Historisches Zentrum von Avignon
- Römische und romanische Denkmäler in Arles
- Winterurlaubsort Nizza
- Mittelmeeralpen
- Historische Stätten von Lyon
- Die Climats der Bourgogne
- Hügel und Basilika Sainte-Marie-Madeleine von Vézelay
- Zisterzienserkloster von Fontenay
- Königliche Saline von Arc-et-Senans
- Notre-Dame-du-Haut von Le Corbusier
- Place Stanislas, Place de la Carrière und Place d’Alliance in Nancy
- Altstadt von Straßburg (Grande île)
- in einem Urlaub vor einigen Jahren haben wir den Golf von Porto: Calanche de Piana, Kap Girolata, Kap Porto und Naturschutzgebiet Scandola auf Korsika besucht
nicht besucht habe ich:
- aus Witterungsgründen den Chaîne des Puys – Tektonikarena der Limagne-Verwerfung. Das Welterbe befindet sich auf dem Berg und ist mit der Panoramabahn erreichbar und ich werde es bei einer nächsten Fahrt nach Frankreich anfahren und dabei auch die Kurstadt Vichy besichtigen
- die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen und die Buchenwälder (transnationale Welterbe, einige Stätten habe ich in Deutschland besucht)
außerhalb Europas liegen:
- die französischen Südgebiete und -meere im Indischen Ozean
- Taputapuātea auf Französisch-Polynesien
- Gipfel, Talkessel und Hänge der Insel La Réunion – besucht im Urlaub vor einigen Jahren
- Lagune von Neukaledonien
Spanien
- auf der Fahrt Richtung Westen
- Katalanisch-romanische Kirchen des Vall de Boí
- Nationalpark von Ordesa und Berglandschaft Monte Perdido in den Pyrenäen
- Puente de Vizcaya (Biskaya-Brücke) zwischen Portugalete und Getxo
- Höhle von Altamira und Paläolithische Höhlenmalerei im Norden Spaniens
- Kirchen des Königreichs Asturien
- Herkulesturm bei Coruña
- Jakobswege in Spanien und Altstadt von Santiago de Compostela
- Römische Mauern von Lugo
- Las Médulas
- Kathedrale von Burgos
- Archäologische Stätten von Atapuerca
- Die Klöster San Millán de Yuso und San Millán de Suso
- Altstadt von Salamanca
- Vorgeschichtliche Felsmalereien auf der Iberischen Halbinsel- mit Portugal
- Altstadt von Ávila und Kirche außerhalb der Stadt
- Altstadt und Aquädukt von Segovia
- Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial
- Paseo del Prado und Buen Retiro Madrid
- Universität und historischer Bezirk von Alcalá de Henares
- Kulturlandschaft von Aranjuez
- Altstadt von Toledo
- Quecksilberbergwerk Almadén
- Kloster Santa Maria de Guadelupe
- Altstadt von Cáceres
- Archäologische Stätten von Mérida
- auf der Rückfahrt
- Kathedrale und Alcázar in Sevilla
- Nationalpark Doñana
- Dolmenstätten von Antequera
- Altstadt von Córdoba
- Kalifatsstadt Madīnat az-Zahrā
- Renaissance-Bauten von Úbeda und Baeza
- Alhambra, Generalife und Albaycín de Granada
- Palmenhain von Elche
- La Lonja de la Seda (Seidenbörse) in Valencia
- Altstadt von Cuenca
- Felsmalereien der Iberischen Halbinsel
- Mudéjaren-Architektur
- Archäologisches Ensemble von Tarraco (Tarragona)
- Zisterzienserabtei Poblet
- Arbeiten von Antoni Gaudí (Park Güell, Palau Güell, Casa Milà, Krypta und Geburtsfassade der Sagrada Familia, Casa Vicens, Casa Batlló (alle in Barcelona) sowie Gruft Colonia Güell (Santa Coloma de Cervelló)
- Palau de la Música Catalana und Hospital de la Santa Creu i Sant Pau in Barcelona
- Andorra – gemeinsam mit Frankreich
Auf seinen Inseln hat Spanien die folgenden Welterbestätten, die ich noch nicht besucht habe:
- Nationalpark Garajonay auf La Gomera
- Artenvielfalt und Kultur von Ibiza (z.B. Ibiza-Stadt, Dalt Vila, Puig de Molins, Sa Calleta, Seegrasswiesen zwischen Ibiza und Formentera)
- San Cristóbal de La Laguna sowie den Teide-Nationalpark auf Teneriffa
Portugal
- Grenz- und Garnisonsstadt Elvas mit ihren Befestigungen
- Prähistorische Felszeichnungen im Vale do Côa (gemeinsam mit Spanien)
- Weinregion Alto Douro
- Historisches Zentrum von Guimarães
- Wallfahrtsstätte Bom Jesus do Monte in Braga
- Historisches Zentrum von Porto
- Universität Coimbra – Alta (Oberstadt) und Sofia
- Christuskloster in Tomar
- Kloster Batalha
- Kloster von Alcobaça
- Königlicher Gebäudekomplex von Mafra
- Kulturlandschaft Sintra
- Hieronymuskloster und Turm von Belém in Lissabon
- Historisches Zentrum von Évora
Auf den Inseln liegen die Welterbe:
- Altstadt von Angra do Heroísmo auf den Azoren (Insel Terceira) und Weinbaukulturlandschaft der Insel Pico, die wir in unserem Azoren-Urlaub vor einigen Jahren besichtigt haben
- Floresta Laurissilva – Lorbeerwald von Madeira
Gibraltar
Ich freue mich auf die Durchsicht der Fotos und das Schreiben der Blogbeiträge und würde mir wünschen, dass meine Berichte Anregung und Hinweise für einen Besuch der einen oder anderen Stätte geben.
Die gesamte Tour go-west ist hier beschrieben. Hier gehts zu meinem Welterbe-Projekt und hier zum ursprünglichen Umbau des Dacia-Dokker als Minicamper. Dobbys angepasste Einrichtung und Ausstattung hat sich auch im Novemberwetter bewährt. Alle Details dazu findet ihr hier. Meine Übernachtungsplätze habe ich wieder auf park4night gesucht und unter 5Reisende bewertet. Die App Toiletten Scout hat sich größtenteils nicht als hilfreich erwiesen.
5 Pingbacks